Prävention & Beratung

Bereits der renommierte griechische Arzt Hippokrates von Kos erkannte die Bedeutung der Vorbeugung gegenüber der Heilung. In ähnlicher Weise bietet die Physiotherapie eine Vielzahl von Methoden und Ansätzen, um Schmerzen und andere körperliche Beschwerden zu verhindern. In unserer Praxis stellen wir ein umfassendes Präventionsprogramm zur Verfügung und stehen Ihnen auch gerne beratend zur Seite, um Problemen im Alltag vorzubeugen.

Ergonomie-Beratung

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich unser Alltag aufgrund der vermehrten Computerarbeit, langen Sitzzeiten und geringen körperlichen Aktivität in eine negative Richtung für unsere Gesundheit entwickelt. Daher ist es von großer Bedeutung, unserem Bewegungsapparat optimale Bedingungen zu bieten, damit er gesund und leistungsfähig bleibt. Lang anhaltende ungünstige Körperhaltungen können zu verschiedenen Beschwerden führen, die als typische Bürokrankheiten bekannt sind, darunter Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Sehbeschwerden.

Um sicherzustellen, dass Sie sich rundum wohlfühlen, bieten wir Ihnen gerne eine ergonomische Beratung an, um Ihren Alltag optimal zu gestalten und Beschwerden effektiv vorzubeugen. Dabei berücksichtigen wir zahlreiche Faktoren, wie die Auswahl geeigneter Möbel, die Beleuchtung, Ihre Sitzhaltung und die Raumtemperatur. Unter physiotherapeutischen und ergonomischen Gesichtspunkten analysieren wir Ihren Arbeitsplatz und passen ihn an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge, wie Sie bereits vorhandene Beschwerden, beispielsweise durch falsches Sitzen, lindern können.

Kinesio Taping

Kinesio Taping wird sowohl zur Linderung von Schmerzen verschiedener Art, die durch Verletzungen an Gelenken, Knochen oder Muskulatur entstehen, als auch zu deren Vorbeugung eingesetzt. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich diese Methode vielfach bewährt, um Verspannungen, Schwellungen und Gelenkbeschwerden zu reduzieren.

Bei der Anwendung von Kinesio Taping werden elastische Bänder, bekannt als Tapes, mit unterschiedlichen Spannungsgraden über vorgedehnte Muskeln oder Gelenke geklebt. Dies führt zu einer Verschiebung der oberen Hautschicht gegen die untere. Durch diese Hebungen der Oberhaut werden die Schmerzrezeptoren, die zwischen den Hautschichten liegen, entlastet. Gleichzeitig wird eine Stimulation der darunter liegenden Muskeln, Gelenke oder Bänder sowie eine Förderung des Lymphflusses erreicht.

Oftmals lässt der Schmerz bereits kurz nach dem Anlegen des Tapes nach. Durch die Verwendung von Kinesio Taping wird vermieden, dass der Patient in eine Schonhaltung verfällt, und Verspannungen können sich schneller lösen.

Schwindeltherapie

Regelmäßiger Schwindel bei alltäglichen Aktivitäten kann nicht nur unangenehm, sondern auch beängstigend sein. Die meisten Ursachen für Schwindel, oft begleitet von Migräne oder Übelkeit, sind jedoch harmlos und können gut behandelt werden. Einer der häufigsten Auslöser ist das Vorhandensein von kristallinen Ohrsteinchen, die das Gleichgewicht stören können. Nachdem ernsthafte Erkrankungen als Ursache für den Schwindel ausgeschlossen wurden, kann die sogenannte Vestibuläre Rehabilitationstherapie eingesetzt werden, die in der Regel eine schnelle Linderung der Schwindelgefühle bewirkt.

Physiotherapeutische Beratung

Bevor eine passende Therapie festgelegt werden kann, ist eine gründliche und präzise Analyse der Beschwerden und ihrer Ursachen erforderlich. Ihr Physiotherapeut führt eine umfassende Anamnese mit Ihnen durch und erstellt dann einen individuellen Behandlungsplan. Wir stehen Ihnen auch gerne zur Verfügung, um präventive Maßnahmen zu besprechen, bevor Probleme auftreten. Durch die Analyse Ihrer Situation und möglicher Risikofaktoren für Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates unterstützen wir Sie dabei, diese Faktoren im Alltag zu minimieren oder zu beseitigen, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten.

Praeventive Physiotherapie

Um zu verhindern, dass kleine Schwachstellen des Körpers zu größeren Problemen werden, ist es ratsam, frühzeitig aktiv zu werden. Ihr Physiotherapeut ist mit zahlreichen präventiven Maßnahmen vertraut, um den Bewegungsapparat gesund und leistungsfähig zu halten und Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkverschleiß vorzubeugen. Physiotherapie zur Vorbeugung ist für Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation zu empfehlen.

Physiotherapeutische Körperanalyse

Eine präzise Untersuchung des Bewegungsapparates ist von entscheidender Bedeutung, um Probleme und Schwächen des Körpers zu identifizieren und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln. Ihr Physiotherapeut erkennt durch diese Analyse wichtige Faktoren wie Ungleichgewichte, Fehlstellungen und Verspannungen, die bei der Behandlung berücksichtigt und im Trainingsprogramm individuell adressiert werden müssen. Darüber hinaus ist die Körperanalyse auch für die Erreichung sportlicher Ziele äußerst wertvoll, da sie nicht nur ein effektiveres, sondern auch ein sicheres Training ermöglicht. Dadurch wird der Körper angemessen herausgefordert und Fehlbelastungen vermieden.

Ganganalyse

Selbst das richtige Gehen erfordert eine gewisse Schulung, da Faktoren wie Körperhaltung, Fuß-, Bein- und Wirbelsäulenbewegungen entscheidend für eine korrekte Gangart sind. Bei der Ganganalyse durch Ihren Physiotherapeuten werden ungünstige Bewegungsmuster identifiziert, die langfristig dem Körper schaden und Beschwerden verursachen können, und entsprechend korrigiert. Rückenschmerzen und Beckenfehlstellungen haben oft ihre Ursache in einer falschen Fußpositionierung. Daher ist es wichtig, diesen Aspekt im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung zu untersuchen und zu berücksichtigen. Die Analyse der individuellen Bewegungsmuster wird sowohl präventiv als auch bei bereits bestehenden Beschwerden eingesetzt und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Therapie und die Verhütung von Erkrankungen.

Flossing

Das Verfahren namens „Flossing“ bietet eine effektive Behandlungsmethode für Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Diese moderne Technik der Physiotherapie wurde in den USA entwickelt und hat zahlreiche Anwendungsbereiche. Dabei werden gezielt betroffene Bereiche des Körpers mit elastischen Gummibändern umwickelt und dann bewegt. Viele Einschränkungen des Bewegungsapparates werden durch verklebte oder vernarbte Faszien verursacht. Durch das Umschnüren des Gewebes wird der Blut- und Lymphfluss gezielt unterbrochen und beim Entfernen des Bandes stark angeregt. Auch bei Arthrose oder Verletzungen hat sich die Flossing-Methode als wirksam erwiesen. Die positive Wirkung auf Gelenke, Muskulatur und Faszien führt zu einer verbesserten Beweglichkeit, Linderung von Schmerzen, erhöhtem Kraftfluss in der Muskulatur und gesteigerter Elastizität der Faszien.